Foto: Holger Weinandt (Koblenz, Germany) 12.07.2011  Lizenz cc-by-sa-3.0-de

3. Themenbereich:
Frauen als Opfer des Nationalsozialismus aus Koblenz und Umgebung

  • 01. Anneliese Hoevel (Kommunistin, lebte in Koblenz)
  • 02. Charlotte Holubars (Frau der Schönstatt-Bewegung aus Vallendar)
  • 03. Maria Hilfrich (Frau der Schönstatt-Bewegung aus Siershahn)
  • 04. Auguste Schneider (Zeugin Jehovas aus Bad Kreuznach)
  • 05. Johanna Müller (Zeugin Jehovas aus Idar-Oberstein)
  • 06. Elisabeth Müller (Pfarrerstochter aus Winningen)
  • 07. Hilde Emmel (Jüdische Frau aus Lahnstein)
  • 08. Anna Speckhahn (Katholische Frau aus Koblenz)
  • 09. Gertrud Roos (Junge Frau aus Bendorf)
  • 10. Maria K. (Zwangssterilisierte junge Frau aus der Nähe von Ahrweiler)
  • 11. Selma Grünewald (Jüdische Frau aus Kobern-Gondorf)
  • 12. Maria Terwiel (Mitglied der „Roten Kapelle“ aus Boppard)
  • 13. Lina Lindemann („Sippenhäftling“ von der Burg Namedy)
  • 14. Familie Fritz Michaelis (Zeugen Jehovas aus Neuwied)
  • 15. Warwara T. (Ukrainische Zwangsarbeiterin, lebte in Koblenz)
  • 16. Familie Hugo Salzmann (Hugo Salzmann Kommunist aus Bad Kreuznach, Emigrantenfamilie)
  • 17. Eheleute Isidor und Erna Treidel (Jüdischer Rechtsanwalt und seine Frau aus Mayen/Koblenz)
  • 18. Familie Karl Reinhardt (Sinti-Familie aus Koblenz)
  • 19. Lydia Gritzenko (Zwangsarbeiterin, lebte in Koblenz)

    Mehr zu diesem Themenbereich erfahren Sie HIER


 


nach oben